Luftheber die sparsame Alternative zur Wasserumwälzung 12/20
Anzucht von Samen & Pikieren für die Aquaponik
Ernährung durch das System
Hallo Freunde der erdlosen Pflanzenzucht,
heute möchten wir mal ein Thema ansprechen, was nicht 100% Aquaponik betrifft, aber dennoch in unser Gesamtkonzept gehört.
Die Frage „Wie kann eine Ernährung durch das System aussehen“.
Grundsätzliches Problem
In der heutigen Zeit, die von Stress, Hektik, und vor allem wenig Zeit geprägt ist, scheint es uns so, als wenn die Häufigkeit und Schwere von Erkrankungen gefühlt täglich zunimmt.
Immer öfter haben wir von Erkrankungen von lieben Menschen Weiterlesen […]
Wirtschaftlichkeit der Aquaponik
Hallo Freunde der erdlosen Pflanzenzucht,
immer wieder kommt die Frage an uns, ob Aquaponik eigentlich wirtschaftlich betrieben werden kann.
Also Thema der Wirtschaftlichkeit = Geld in der Kasse.
Dazu muss man paar Aspekte anreißen:
Besatzdichten bei der Aquaponik
Bei der Aquaponik empfehlen wir immer 20-25kg Erntefisch pro 1000L Wasser (1m³).
In der klassischen Aquakultur werden gerne 400% davon oder mehr gefahren.
Das bedeutet natürlich das in der gleichen Zeit, bei der Aquaponik viel weniger Weiterlesen […]
Anzucht im Februar
Warum die frühe Anzucht im Januar oder Februar Sinn macht
Hallo Freunde der Aquaponik,
heute geht es um die Anzucht bzw. Aussaat der ersten Pflanzen für die neue Saison 2018.
Wie viele von Euch wissen, empfehlen wir bestimmte Sorten bereits zeitig im Jahr vorzunehmen.
Bestimmte Sorten brauchen für die Keimung, den Wuchs sowie die Ausreifung der Früchte eine recht lange Zeit.
Daher sollte man sich überlegen, welche Pflanzen für die Anzucht im Januar interessant wären.
Darunter fallen vor allem:
Workshop 25.03.2017 ausgebucht
Leider sind alle Plätze vergeben, sodass aktuell nur noch Plätze für den Workshop im April zur Verfügung stehen (29.04.2017).
Wir freuen uns sehr über das große Interesse an unserem Workshop, und freuen uns auf die Teilnehmer am Wochenende.
Liebe Grüße
Euer Lets-Grow Team
Schritte zur erste Aquaponik-Anlage
Hallo liebe Besucher,
wir möchten gerne eine Frage zur Aquaponik-Anlage aufnehmen die uns sehr häufig erreicht:
Was brauche ich alles, und wie plane ich meine erste Anlage richtig ?
Nun diese Frage ist leider nicht mit einem Satz zu beantworten, aber wir geben gerne einen Überblick.
Ziel der Aquaponik-Anlage
Wir zäumen das Pferd gerne von der anderen Seite auf.
Was ist das Hauptziel meiner Anlage ?
Geht es darum etwas Erfahrung mit einer Anlage aufzubauen, geht es um die Produktion von Fisch Weiterlesen […]
Neue Versandkosten mit dem Deutschen Paketdienst (DPD)
Ab sofort versenden wir unsere Pakete mit dem Paketdienst DPD zu günstigen Versandkosten.
Alle Artikel wurden gewogen, denn es wird nicht mehr nach Paketgröße sondern ausschließlich nach Gewicht bezahlt.
Dadurch ist es möglich sperrige Artikel, trotzdem schnell und kostengünstig zu versenden.
Lieferländer
Deutschland
Belgien
Dänemark
Liechtenstein
Luxemburg
Österreich
Niederlande
Schweiz
Tschechien
Innerhalb von Deutschland ist ab sofort auch Nachnahme (+6,50€) Weiterlesen […]
Aquaponik Workshop am 19.03.2016
Am 19.03.2016 startet der nächste Aquaponik Workshop in Westerlinde
Der Termin für den nächsten Aquaponik Workshop ist terminiert.
Es handelt sich um den Samstag den 19.03.2016 ab 10 Uhr.
Der Workshop geht von 10 – 18Uhr, das Mittagessen ist im Preis enthalten.
Sollten keine weiteren Themenwünsche eingehen, bleibt das Programm analog zu den vorherigen Workshops identisch.
Die Agenda für den Aquaponik Workshop
– Was ist Aquaponik
– Bestandteile
– Stickstoffkreislauf
– Filtermedien
– Weiterlesen […]